Dehnungen

Dehnungen in der Physiotherapie sind gezielte Übungen, die darauf abzielen, die Flexibilität der Muskulatur und die Beweglichkeit der Gelenke zu erhöhen.

Sie spielen eine wichtige Rolle in der Rehabilitation, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das Risiko von Verletzungen zu verringern. Durch regelmässiges Dehnen können auch die Körperhaltung verbessert und die allgemeine Leistungsfähigkeit gesteigert werden.

In der Physiotherapie werden Dehnungen individuell angepasst, um spezifische Bedürfnisse und Einschränkungen der Patienten zu berücksichtigen. Sowohl statische als auch dynamische Dehntechniken kommen zum Einsatz, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Dehnungen sind ein wesentlicher Bestandteil eines ganzheitlichen Therapieansatzes, der zur Förderung von Beweglichkeit und Wohlbefinden beiträgt.