
Muskelkräftigung
Muskelkräftigung in der Physiotherapie ist ein gezielter Ansatz zur Stärkung der Muskulatur, um die körperliche Leistungsfähigkeit und Funktionalität zu verbessern.
Durch individuell angepasste Übungen werden sowohl grosse Muskelgruppen als auch spezifische Muskeln trainiert, um Kraft, Ausdauer und Stabilität zu fördern.
Diese Trainingsform kommt häufig zum Einsatz bei Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden. Muskelkräftigung hilft nicht nur, Schmerzen zu lindern, sondern auch, die Mobilität zu erhöhen und das Risiko von erneuten Verletzungen zu minimieren. Physiotherapeuten setzen verschiedene Methoden ein, darunter Widerstandsübungen, Eigengewichtsübungen und funktionelle Bewegungen, um die Muskulatur effektiv zu stärken und die allgemeine Fitness der Patienten zu verbessern.