Ohrakupunktur

Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll ist eine spezielle Form der Akupunktur, die gezielt auf die Ohrakupunkturpunkte abzielt, um das körperliche und emotionale Wohlbefinden zu fördern.

Das NADA-Protokoll, entwickelt von der National Acupuncture Detoxification Association, wird häufig zur Behandlung von Stress, Angstzuständen, Suchtverhalten und zur Unterstützung der Entgiftung eingesetzt. Durch das Setzen von feinen Nadeln an bestimmten Punkten im Ohr wird die Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert, und es können Entspannung, innere Ruhe und ein Gefühl der Balance gefördert werden. Diese sanfte Methode ist nicht invasiv und kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen durchgeführt werden, was sie zu einer beliebten Wahl in der integrativen Therapie macht.