
Rehabilitationstraining
Rehabilitationstraining in der Physiotherapie ist ein massgeschneiderter Ansatz, der darauf abzielt, Patienten nach Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen wieder zu ihrer optimalen Funktion und Lebensqualität zu verhelfen.
Dieses Training umfasst gezielte Übungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Patienten abgestimmt sind. Ziel ist es, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und die Koordination zu fördern.
Rehabilitationstraining kann verschiedene Formen annehmen, darunter Krafttraining, Ausdauerübungen und funktionelle Bewegungen, die alltägliche Aktivitäten simulieren. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit und der Prävention von Rückfällen. Durch kontinuierliches Training und professionelle Anleitung im Rahmen der Physiotherapie wird die Selbstständigkeit der Patienten gefördert und ihre Genesung optimiert.