Ultraschall

Therapeutisch eingesetzter Ultraschall ist eine bewährte physikalische Behandlungsmethode, die hochfrequente Schallwellen nutzt, um Gewebe im Körper zu stimulieren.

Diese Technik fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und beschleunigt die Heilung von Verletzungen und Entzündungen. Ultraschalltherapie wird häufig in der Physiotherapie eingesetzt, um Muskelverspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und postoperative Beschwerden zu reduzieren. Die Anwendung ist schmerzfrei und kann gezielt auf betroffene Bereiche gerichtet werden, wodurch eine tiefenwirksame Therapie ermöglicht wird. Ultraschall ist eine effektive Methode zur Unterstützung der Rehabilitation und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.